Sie sind hier: Startseite > Hauptmenü > Grundlagenwissen Wirbelsäule > Diagnostik
> Anamnese > Klinische Untersuchung > Neurologisch-klinische Untersuchung > Neurophysiologische Untersuchungen > Röntgen und bildgebende Verfahren > Laboruntersuchung

Anamnese

Download

Eine ausführliche Erhebung der Krankengeschichte, der Anamnese und die intensive körperliche Untersuchung des Patienten sind für den Arzt wesentliche Bausteine der Diagnosefindung, auf deren Grundlage er eine Verdachtsdiagnose stellen kann, die dann mit eventuell zusätzlich erforderlichen gezielten apparativen Untersuchungen untermauert werden kann.
Bei der Erhebung der Krankengeschichte stellt der Arzt gezielte Fragen, um sich ein umfassendes Bild über den aktuellen Zustand des Patienten zu machen. Erfragt werden:

Bestehen Schmerzen?

Schmerzintensität: Wie stark sind die Schmerzen?
Schmerzlokalisation: Wo treten sie auf?
Schmerzausstrahlung: in welche Richtung ziehen die Schmerzen (Arme, Beine)?
Schmerzdauer: Seit wann, wie häufig, wie lange?
Schmerzqualität: Stechend, brennend, bohrend, dumpf, usw.?
Provokation einer Schmerzverstärkung: Bei Husten, Pressen oder Niesen?

• Bestehen Missempfindungen/Sensibilitätsstörungen der Haut?

Wo treten sie auf?
Wie stark?
Seit wann?
Liegt eine Abschwächung der Empfindungsfähigkeit vor?
Zunahme oder Abnahme der Missempfindung?
Kribbeln, „Ameisenlaufen”?

Bestehen Auffälligkeiten der Muskulatur und des Bewegungsapparats?

Wo treten sie auf?
Wie stark und seit wann?
Zunahme oder Abnahme der Auffälligkeit?
Schwäche in den Armen oder Beinen?
Verminderung der Kraftentwicklung?
Bewegungseinschränkungen?
Blockierungen, Steifigkeit?
Gangunsicherheit?

Bestehen Störungen der Darm-, Blasen oder Sexualfunktion?

Werden Medikamente oder Genussmittel (Alkohol, Nikotin, Drogen) eingenommen?

Bestehen Erkrankungen der Organsysteme?

Herz-Kreislauf Bluthochdruck?

-Gefäßverkalkung?
-Schlaganfall?
-Herzinfarkt?
-Rhythmusstörungen?
-Krampfadern?
-Thrombose?

Stoffwechselerkrankungen

-Fettstoffwechselstörung?
-Diabetes?
-Schilddrüsenerkrankung?
-Gicht?

Magen Darm Trakt

-Magengeschwüre?
-Zwölffingerdarmgeschwüre?
-Aufstoßen/Sodbrennen?
-Verdauungsstörungen

Niere/ableitende Harnwege

-Nieren/Blasenentzündungen?
-Nierensteine?
-Blutiger Urin?

Lunge

-Asthma?
-Emphysem?
-Kurzatmigkeit?

Rasche Erschöpfung?

Gynäkologischer Status?

Operationen?

Allergien?

Bestehen Auffälligkeiten in der Familien- oder Sozialanamnese?

Familienanamnese

-Bestehen schwerwiegende Erkrankungen bei Angehörigen?
-Gibt es vererbbare Erkrankungen?
-Gibt es Erkrankungen mit familiärer Häufung?

Sozialanamnese

-Schul- und Berufsausbildung?
-Aktuelle Berufstätigkeit?
-Versorgungssituation?
-Familiäre Situation?