Wirbelsäulenerkrankungen
Die Wirbelsäule erfüllt als zentrales Achsenorgan des Menschen vielfältige Aufgaben. Durch ihren besonderen Aufbau fängt sie einwirkende Kräfte dynamisch ab, Rückenmark und abgehende Spinalnerven werden geschützt. Durch Abnutzung, Verletzung, Entzündung, Tumorwachstum oder angeborene Leiden können an der Wirbelsäule zahlreiche Erkrankungen auftreten, die durch ihre strukturellen Veränderungen an den Bewegungssegmenten gravierende Folgen mit deutlichen Einschnitten in der Lebensqualität nach sich ziehen können.
Die rasche Weiterentwicklung operativer Verfahren bei der Behandlung von Wirbelsäulenleiden in den letzten Jahrzehnten macht es heute möglich, dass viele Krankheitsbefunde an der Wirbelsäule mit sehr guten funktionellen Ergebnissen und Beschwerdefreiheit versorgt werden können.
Nicht jede Veränderung an der Wirbelsäule kann völlig geheilt werden, oft kann man aber durch ein operatives Vorgehen Schmerzen verringern und die Lebensqualität deutlich verbessern.
Wir stellen Ihnen die häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule vor, ausführliche Erklärungen und zahlreiche Bilder werden Ihnen ein besseres Verständnis für die Entstehung, Symptome, Diagnostik und Behandlung verschiedener Wirbelsäulenerkrankungen ermöglichen.
Die rasche Weiterentwicklung operativer Verfahren bei der Behandlung von Wirbelsäulenleiden in den letzten Jahrzehnten macht es heute möglich, dass viele Krankheitsbefunde an der Wirbelsäule mit sehr guten funktionellen Ergebnissen und Beschwerdefreiheit versorgt werden können.
Nicht jede Veränderung an der Wirbelsäule kann völlig geheilt werden, oft kann man aber durch ein operatives Vorgehen Schmerzen verringern und die Lebensqualität deutlich verbessern.
Wir stellen Ihnen die häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule vor, ausführliche Erklärungen und zahlreiche Bilder werden Ihnen ein besseres Verständnis für die Entstehung, Symptome, Diagnostik und Behandlung verschiedener Wirbelsäulenerkrankungen ermöglichen.