Startseite
Kontakt
Professor Harms
PDF Download
Sie sind hier:
Startseite
>
Hauptmenü
>
Site Map
Site Map
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
3D-Rasterstereografie
A
Aebi Klassifikation der Frakturen der unteren HWS
Aggressives Osteoblastom
Akupunktur
Akuter/Chronischer Schmerz
Anamnese
anatomische Strukturen des Wirbels
Anderson/D´Alonso Klassifikation der Frakturen des dens axis
Aneurysmatische Knochenzyste
Angioasarkom
anulus fibrosus
Arachnoidea spinalis
arteria spinalis anterior
arteria spinalis mediolateralis
arteria spinalis posterior
ASIA-Klassifikation
Atlanto-axiale Dislokation (C1/C2)
Atlanto-axiale Dislokation, Diagnostik
Atlanto-axiale Dislokation, Dislokationstypen
Atlanto-axiale Dislokation, Therapie
Atlanto-occipitale Dislokation (C0/C1)
Atlanto-occipitale Dislokation, Klassifikation
Atlanto-occipitale Dislokation, Symptome
Atlanto-occipitale Dislokation, Therapie
Atlantoaxialgelenk
Atlantooccipitalgelenk
Atlasfrakturen (C1)
Atlasfrakturen, Jefferson Fraktur
Atlasfrakturen, Klassifikation nach Gehweiler
Atlasfrakturen, Therapie
Aufbau der Wirbelsäule
autochthone Rückenmuskeln
Axisfraktur (C2)
Axisfraktur, Frakturen des corpus axis
Axisfraktur, Frakturen des dens axis, Diagnostik
Axisfraktur, Frakturen des dens axis, Klassifikation nach Anderson/D´Alonso
Axisfraktur, Frakturen des dens axis, Symptome
Axisfraktur, Frakturen des dens axis,Therapie
B
Bösartige Tumore
Bandapparat (Ligamente) der Wirbelsäule
Bandapparat des oberen Kopfgelenks
Bandapparat des unteren Kopfgelenks
Bandscheibe (discus intervertebralis)
Bandscheibenleiden
Bandscheibenleiden, Bandscheibenprolaps
Bandscheibenleiden, Diagnostik
Bandscheibenleiden, Protrusion
Bandscheibenleiden, Risikofaktoren
Bandscheibenvorfall, sequestrierter Bandscheibenvorfall
Bending-Test
Benignes fibröses Histiozytom
Beratung
Beurteilung der Stabilität
Bewegungssegment
Bewegungssegment, Bewegungsrichtungen
Biomechanik
Biomechanik der Wirbelsäule
Blutversorgung der Wirbelsäule und des Rückenmarks
Bonnet, Ischiasschmerz
Bragard
Brustwirbelkörper
C
cauda equina
Chirotherapie
Chondroblastom
Chondrom
Chondromyxoidfibrom
Chondromyxoidsarkom
Chondrosarkom
Chordom
Cobb, Skoliosekrümmungswinkel
Computertomografie
conus medullaris
Curriculum Vitae, Prof. Dr. med. Jürgen Harms
D
Deafferenzierungsschmerz
Definition
Definition, Epidemiologie, Symptome
Degenerative Lumbalskoliose
Degenerative Lumbalskoliose, Diagnostik
Degenerative Lumbalskoliose, Symptome
Degenerative Lumbalskoliose, Therapie
Degenerative Lumbalskoliose, Ursache
Dermatome
Diagnostik
... bei
Diagnostik
... bei
Diagnostik
Die Rückenmuskulatur
Discografie
discus intervertebralis
Doppler-Ultrasonographie
Dornspitzenband
Drei-Säulenmodell nach Denis
Drei-Stufen Hyperextensionstest
dura mater spinalis
E
Effendi-Klassifikation der Axisbogenfraktur
Elektromyographie
Elektroneurographie
Elektrotherapie
Eosinophiles Granulom
Epidurale Rückenmarkstimulation
Evozierte Potentiale
Ewing Sarkom
Extensionsbehandlung
F
Facettenblockade
Facettendenervation
Facettengelenk
Faserring, äußerer
Fehlstellung durch alte Frakturen (posttraumatische Deformität)
Fehlstellung durch alte Frakturen, operative Therapie
Fehlstellung durch alte Frakturen,Ursachen
Ferguson, Skoliosekrümmungswinkel
Fibrosarkom
Finger-Boden Abstand
Flachrücken
Frakturen der BWS, LWS und des thorakolumbalen Übergangs
Frakturen der BWS, LWS, Diagnostik
Frakturen der BWS, LWS, Klassifikation nach Magerl, Harms
Frakturen der BWS, LWS, Symptome
Frakturen der BWS, LWS, Therapie
Frakturen der unteren HWS (C3-C7)
Frakturen der unteren HWS, Diagnostik
Frakturen der unteren HWS, Klassifikation nach Aebi
Frakturen der unteren HWS, Symptome
Frakturen der unteren HWS, Therapie
Frankel Schema
Fremdreflexe
Frontalebene
G
Gallertkern
Gehweiler, Klassifikation der Atlasfrakturen
gelbes Band
Geschichte der Skoliosetherapie
Gleichgewicht,discoligamentäres
Gutartige Tumore
H
Hämangioendotheliom
Hämangiom
Hämangiosarkom
Halswirbel
hangman´s fracture
Hohlrundrücken
Hydrotherapie
I
IDET
Idiopathische Skoliose
Iliosacralgelenke, Überprüfung
Inclinometer
Infantile Cerebralparese
infantile Cerebralparese, Definition
Infantile Cerebralparese, Formen
infantile Cerebralparese, Symptome
infantile Cerebralparese, Therapie
infantile Cerebralparese, Ursachen
Inklinationswinkel
Inspektion
Intradiscale elektrothermale Therapie
Intraoperatives Monitoring
Ischiasdehnungszeichen
J
Jeanneret Klassifikation der Kondylenfrakturen C0
Jefferson Frakturen
Jefferson Frakturen, Symptome
Jefferson Frakturen, Ursache
K
Kernspintomografie
King-Klassifikation
Klassifikationen (King, Lenke)
Klinische Untersuchung
Knochenmetastasen
Kondylenfraktur (C0), anatomische Besonderheiten
Kondylenfraktur (C0), Diagnostik
Kondylenfraktur (C0), Klassifikation nach Jeanneret
Kondylenfraktur (C0), Lokalisation
Kondylenfraktur (C0), Symptome
Kondylenfraktur (C0), Therapie
Kondylenfraktur des Hinterhauptbeins (C0)
Kongenitale Skoliose
Kongenitale Skoliose - Formationsstörung
Kongenitale Skoliose - Segmentationsstörungen
Kopfgelenk, oberes
Kopfgelenk, unteres
Korsetttherapie, Boston Korsett
Korsetttherapie, Chêneau Korsett
Korsetttherapie, Charleston Bending Brace
Korsetttherapie, Stagnara Korsett
Korsetttherapie, TLSO Orthesen
Korsetttherapie, Umkrümmungskorsett nach Lukeschitsch
Korsetttherapie, underarm braces
Korsetttherapie, Wilmington Brace
Korsetttherapie,Milwaukee Korsett
Krankengeschichte, Erhebung
Krankengymnastik
Krankengymnastik, Physikalische Therapie
Kryotherapie
Kugelberg-Welander Erkrankung, spinale Muskelatrophie
Kyphose
L
Längsband, hinteres
Längsband, vorderes
Laboruntersuchungen
Lasègue
Lasègue, gekreuzter
Lendenwirbel
Lenke-Klassifikation
ligamenta costotransversaria
ligamenta interspinalia
ligamenta intertransversaria
ligamentum flavum
ligamentum longitudinale anterius
ligamentum longitudinale posterius
ligamentum supraspinale
Lordose
Lordosewinkel der LWS
Lumbale Spinalkanalstenose
Lumbale Spinalkanalstenose, Diagnostik
Lumbale Spinalkanalstenose, Differentialdiagnose
Lumbale Spinalkanalstenose, Symptome
Lumbale Spinalkanalstenose, Therapie
Lumbale Spinalkanalstenose, Ursache
Lumbales Bandscheibenleiden
Lumbales Bandscheibenleiden, Diagnostik
Lumbales Bandscheibenleiden, Differentialdiagnose
Lumbales Bandscheibenleiden, Symptome
Lumbales Bandscheibenleiden, Therapie
Lumbales Bandscheibenleiden, Ursache
M
Magerl Klassifikation der Frakturen der BWS und LWS
Magnetresonanztomografie
Malignes fibröses Histiozytom
manuelle Therapie
Massage
medulla spinalis
Menell Zeichen
Meningomyelocele
Meningomyelocele, Definition
Meningomyelocele, Entstehung
Meningomyelocele, Therapie
Meningomyelocele, Ursache
Meninomyelocele, Symptome
Meyerding, Schweregradeinteilung der Spondylolisthesis
Morbus Kahler
Motorisches System
multiples Myelom
musculus erector spinae
Muskeleigenreflexe
Myelo-CT
Myelografie
N
Nash/Moe, Bestimmung der Skolioserotation
Neuralrohrdefekt
Neurologisch-klinische Untersuchung
neuromuskuläre Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen, Definition
Neuropathisch-neurogener Schmerz
Neurophysiologische Untersuchungen
Neutral- Null-Methode
Non-Hodgkin-Lymphom
Nozirezeptorenschmerz
Nucleoplastie
nucleus pulposus
O
Operative Verfahren bei degenerativer Lumbalskoliose
Operative Verfahren bei Fehlstellungen durch alte Frakturen
Operative Verfahren bei Frakturen der BWS, LWS und des thorakolumbalen Übergangs
Operative Verfahren bei Frakturen der oberen HWS C0-C2
Operative Verfahren bei Frakturen der unteren HWS C3-C7
Operative Verfahren bei idiopathischer Skoliose
Operative Verfahren bei kongenitaler Skoliose
Operative Verfahren bei lumbalem Bandscheibenleiden
Operative Verfahren bei lumbaler Spinalkanalstenose
Operative Verfahren bei Osteochondrose/Spondylose
Operative Verfahren bei rheumatoider Arthrits
Operative Verfahren bei spezifischer/unspezifischer Spondylodiszitis
Operative Verfahren bei Spondylarthrose
Operative Verfahren bei Spondylits ankylopoetica
Operative Verfahren bei Spondylolisthese
Operative Verfahren bei Tumoren der Brust- und Lendenwirbelsäule
Operative Verfahren bei Tumoren der Halswirbelsäule
Operative Verfahren bei Tumoren der unteren HWS
Operative Verfahren bei Tumoren im os sacrum
Operative Verfahren bei zervikalem Bandscheibenleiden
Operative Verfahren bei zervikaler Spinalkanalstenose
Orthopädietechnik, Korsetttherapie
Osteoblastom
Osteochondrose, Therapie
Osteochondrose, Ursache
Osteochondrose. Symptome
Osteochondrose/Spondylose
Osteoidosteom
Osteopathie
Osteosarkom
Ott-Zeichen
P
Palpation
Pathologische Reflexe
Periradikuläre Infiltrationstherapie
pia mater spinalis
Plasmozytom
PNF, Propriozeptive neuromuskuläre Faszikulation
post-Disco-Computertomografie
posttraumatische Deformität
Psoas-Zeichen
Psychologische Betreuung
Publikationen, Prof. Dr. med. Jürgen Harms
R
Röntgen und bildgebende Verfahren
Röntgendiagnostik, Aufnahmetechniken
Röntgendiagnostik, Darmbeinaponeurosen nach Risser
Röntgendiagnostik, konventionelle
Röntgendiagnostik, Rotationsbestimmung nach Nash/Moe
Röntgendiagnostik, Skelettalterbestimmung
Röntgendiagnostik, Skelettwachstumsbestimmung
Röntgendiagnostik, Skoliosewinkels nach Ferguson
Röntgendiagnostik, Stagnara, plan d´election
Röntgendiagnostik,Skoliosewinkels nach Cobb
Rückenmark
Rückenmarksegmente
Rückenmuskulatur
Rückenmuskulatur, intertransversales System
Rückenmuskulatur, spinales System
Rückenmuskulatur, transversospinales System
Rückenschmerz, akut
Rückenschmerz, Chronifizierung
Rückenschmerz, Deafferenzierungsschmerz
Rückenschmerz, Differentialdiagnose
Rückenschmerz, Neuropathisch-neurogener Schmerz
Rückenschmerz, Nozirezeptorenschmerz
Rückenschmerz, psychische Faktoren
Rückenschmerz, radikuläre Schmerzen
Rückenschmerz, red flags
Rückenschmerz, Schmerzauslöser im Bewegungssegment
Rückenschmerz, Schmerzweiterleitung
Rückenschmerz, Ursachen
Rückenschmerz, Wahrnehmungskomponenten
Rückenschmerz, yellow flags
Rückenschmerz, Zentraler Schmerz
Rückenschmerz,Viszeral-somatischer Schmerz
Rückenschmerzen mit oder ohne Beteiligung der Nervenwurzel
Rückenstrecker
radix dorsalis
radix ventralis
Raimondi, Bestimmung der Skolioserotation
Rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis, Befall der oberen Halswirbelsäule
Rheumatoide Arthritis, Diagnostik bei Instabilität der Halswirbelsäule
Rheumatoide Arthritis, generalisierte Symptome
Rheumatoide Arthritis, Immunsystem
Rheumatoide Arthritis, Op-Indikation bei Instabilität der Halswirbelsäule
Rheumatoide Arthritis, operative Verfahren bei Instabilität der Halswirbelsäule
Rheumatoide Arthritis, Pannusgewebe
Rheumatoide Arthritis, Rheumatologische Diagnostik
Rheumatoide Arthritis, Symptome
Rheumatoide Arthritis, Symptome der instabilen Halswirbelsäule
Rheumatoide Arthritis, Therapie
Rheumatoide Arthritis, Ursache
Riesenzelltumor
Risser-Zeichen
Rundrücken
S
Sagittalebene
Schmerzentstehung
Schmerztherapie
Schmerztherapie, Autogenes Training
Schmerztherapie, Biofeedback
Schmerztherapie, Entspannungstechniken
Schmerztherapie, Hypnose
Schmerztherapie, medikamentöse Behandlung
Schmerztherapie, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Schmerztherapie,psychologische Betreuung
Schmerzweiterleitung
Schober Zeichen
Sharpey-Fasern
Skelettwachstumsbestimmung nach Greulich und Pyle
Skoliometer
Skoliose, 3D-Rasterstereografie
Skoliose, Bending-Test
Skoliose, Bestimmung der Skolioserotation
Skoliose, Definition
Skoliose, Diagnostik
Skoliose, Einteilung
Skoliose, Epidemiologie
Skoliose, Funktionsprüfungen und Bewegungsprüfungen
Skoliose, Geschichte der Skoliosetherapie
Skoliose, idiopathische Skoliose, Definition
Skoliose, idiopathische Skoliose, Einteilung
Skoliose, idiopathische Skoliose, Op-Indikation
Skoliose, idiopathische Skoliose, operatives Vorgehen
Skoliose, idiopathische Skoliose, Ursachen
Skoliose, idiopathische Skoliose, Ziele der operativen Korrektur
Skoliose, King-Klassifikation
Skoliose, kongenitale Skoliose, Definition
Skoliose, kongenitale Skoliose, Embryonalentwicklung der Wirbel
Skoliose, kongenitale Skoliose, Formationsstörungen
Skoliose, kongenitale Skoliose, Segmentationsstörung, Definition
Skoliose, kongenitale Skoliose, Segmentationsstörung, Therapie
Skoliose, kongenitale Skoliose, Therapie
Skoliose, kongenitale Skoliose, Verlauf
Skoliose, Lenke-Klassifikation
Skoliose, Messung des Rippenbuckels nach Götze
Skoliose, neuromuskuläre Skoliose, infantile Cerebralparese
Skoliose, neuromuskuläre Skoliose, Meningomyelocele
Skoliose, neuromuskuläre Skoliose, spinale Muskelatrophie
Skoliose, Rotationsbestimmung nach Nash/Moe
Skoliose, Skelettreifebestimmung nach Risser
Skoliose, Skelettwachstums nach Greulich und Pyle
Skoliose, Symptome
Skoliose, Therapie
Skoliose, Vorneigetest
Skoliose, Winkelbestimmung nach Cobb
Spina bifida
Spinale Muskelatrophie
Spinale Muskelatrophie, Definition
Spinale Muskelatrophie, Diagnostik
Spinale Muskelatrophie, Einteilung
Spinale Muskelatrophie, Therapie
Spinale Muskelatrophie, Ursache
Spinales Segment, Spinalkanal, Spinalnerven und Rückenmark
Spinalkanalstenose
Spinalkanalstenose, Diagnostik
Spinalkanalstenose, Ursache
Spinalnerven
Spinalnervensegmente der Halswirbelsäule
Spinalnervensegmente der Lendenwirbelsäule
Spinalschlagader
Spine Test
Spondylarthrose
Spondylarthrose, Symptome
Spondylarthrose, Therapie
Spondylarthrose, Ursache
Spondylitis ankylopoetica (morbus Bechterew, Spondylitis ankylosans)
Spondylitis ankylopoetica, Diagnosekriterien
Spondylitis ankylopoetica, Rheumatologische Anamnese
Spondylitis ankylopoetica, Symptome
Spondylitis ankylopoetica, Therapie
Spondylitis ankylopoetica, Verlauf
Spondylitis anlylopoetica, Ursache
Spondylodiszitis
Spondylodiszitis durch bakterielle Infektion
Spondylodiszitis durch nicht bakterielle Ursache
Spondylodiszitis, Diagnostik
Spondylodiszitis, Einteilung
Spondylodiszitis, Infektionswege
Spondylodiszitis, Symptome
Spondylodiszitis, Therapie
Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
Spondylolisthesis, Definition
Spondylolisthesis, Diagnostik
Spondylolisthesis, Einteilung
Spondylolisthesis, Gleitstreckenbestimmung
Spondylolisthesis, Gleitwinkelbestimmung
Spondylolisthesis, Stadien nach Meyerding
Spondylolisthesis, Symptome
Spondylolisthesis, Therapie
Spondyloptose
Spondylosis hyperostotica
substantia alba
substantia grisea
Sympathicusblockaden
Symptome
Szintigrafie
T
TENS, Transkutane elektrische Nerven-Stimulation
tension band-System
Therapie
TNM-Klassifikation
Tomita-Klassifikation
Transversalebene
Traumatische Spondylolyse C2, hangman´s fracture (traumatische Spondylolisthesis C2/C3)
Traumatische Spondylolyse C2, hangman´s fracture, Klassifikation nach Effendi
Traumatische Spondylolyse C2, hangman´s fracture, Symptome
Traumatische Spondylolyse C2, hangman´s fracture, Therapie
Triggerpunktblockaden
Tumor, Definition
Tumore, bösartig, Diagnostik
Tumore, bösartig, Einteilung
Tumore, bösartig, Staging
Tumore, bösartig, Symptome
Tumore, bösartig, Therapie
Tumore, bösartig, TNM-Klassifikation
Tumore, bösartig, Tumorarten
Tumore, bösartig, Tumornachsorge
Tumore, bösartig, Weinstein-Boriani Klassifikation
Tumore, gutartig, Diagnostik
Tumore, gutartig, Lokalisation
Tumore, gutartig, Symptome
Tumore, gutartig, Therapie
Tumore, gutartig, Tumorarten
Tumornachsorge
Turyn, Ischiasdehnungsschmerz
U
Ursachen/Risikofaktoren
V
Valleixsche Druckpunkte
Verletzung der Wirbelsäule, ASIA-Klassifikation
Verletzung der Wirbelsäule, Behandlungsziele
Verletzung der Wirbelsäule, Definition
Verletzung der Wirbelsäule, Drei-Säulenmodell nach Denis
Verletzung der Wirbelsäule, Frankel Schema
Verletzung der Wirbelsäule, Klinische/neurologische Untersuchung
Verletzung der Wirbelsäule, konservative/operative Therapie
Verletzung der Wirbelsäule, radiologische Diagnostik
Verletzung der Wirbelsäule, Stabilitätskriterien
Verletzung der Wirbelsäule, Symptome
Verletzung der Wirbelsäule, Verletzungsmechanismen
Viszeral-somatischer Schmerz
Vorlaufphänomen
Vorneigetest
W
Wärmetherapie
Weinstein-Boriani Klassifikation
Werdnig-Hoffmann Krankheit, spinale Muskelatrophie
Wirbelgelenke (Facettengelenke)
Wirbelgleiten
Wirbelkörper
Wirbelmetastasen, Definition
Wirbelmetastasen, Diagnostik
Wirbelmetastasen, Entstehung
Wirbelmetastasen, Metastasierungswege
Wirbelmetastasen, Primärtumorlokalisation
Wirbelmetastasen, Staging
Wirbelmetastasen, Symptome
Wirbelmetastasen, Therapie
Wirbelmetastasen, TNM-Klassifikation
Wirbelmetastasen, Tomita-Klassifikation
Wirbelmetastasen, Tumornachsorge
Wirbelsäule, Haltungsform
Wirbelsäulenabschnitte
Wirbelsäulenabschnitte, Brustwirbelsäule
Wirbelsäulenabschnitte, Halswirbelsäule
Wirbelsäulenabschnitte, Kreuzbein/Steißbein
Wirbelsäulenabschnitte, Lendenwirbelsäule
Z
Zentraler Schmerz
Zervikale Spinalkanalstenose
Zervikale Spinalkanalstenose, Diagnostik
Zervikale Spinalkanalstenose, Symptome
Zervikale Spinalkanalstenose, Therapie
Zervikale Spinalkanalstenose, Ursache
Zervikales Bandscheibenleiden
Zervikales Bandscheibenleiden, Diagnostik
Zervikales Bandscheibenleiden, Symptome
Zervikales Bandscheibenleiden, Therapie
Zervikales Bandscheibenleiden, Ursache
Zwischendornfortsatzbänder
Zwischenquerfortsatzbänder
Zwischenrippenbänder